- kleinster Teil
- bisschen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Skrupel — Vorbehalte; Bedenken * * * Skru|pel [ skru:pl̩], die <Plural>: auf moralischen Bedenken beruhende Hemmung (etwas Bestimmtes zu tun): moralische, religiöse Skrupel; er hatte keine Skrupel zu lügen, zu stehlen. Syn.: Gewissensbisse… … Universal-Lexikon
Sekunde — Se|kun|de die; , n <verkürzt aus spätlat. pars minuta secunda »kleinster Teil zweiter Ordnung« (vgl. ↑Minute) zu lat. secundus »der Reihe nach folgend, Zweiter« (altes Part. Präs. von sequi »folgen«)>: 1. a) der 60. Teil einer Minute, eine… … Das große Fremdwörterbuch
Skrupel — (lat. scrupulus), Anstoß, Zweifel, Bedenken (daher skrupulös, bedenklich, ängstlich erwägend, peinlich genau); als Maß (v. lat. scripulum, kleinster Teil) 1/60 Grad (Bogenminute), 1/10 Linie, 1/288 Joch; als Gewicht 1/3 Quentchen oder Drachme, s … Meyers Großes Konversations-Lexikon
bisschen — eine Prise; ein wenig; ein Spritzer (umgangssprachlich); (ein) wenig; etwas; ein kleines bisschen; (ein) bissel (umgangssprachlich); einen Tick ( … Universal-Lexikon
Lungenbläschen — Lụn|gen|bläs|chen 〈n. 14; Anat.〉 halbkugeliges Bläschen, kleinster Teil der Lunge * * * Lụn|gen|bläs|chen, das <meist Pl.>: kleiner blasenähnlicher Hohlraum der Lunge, durch dessen dünne Wand der ↑ Gasaustausch (2) stattfindet. * * *… … Universal-Lexikon
Skrupel — 1Skru|pel der; s, (meist Plur.) <aus gleichbed. lat. scrupulus »stechendes Gefühl der Angst, Unruhe«, eigtl. »spitzes Steinchen«, Verkleinerungsform von scrupus »spitzer Stein«> Zweifel, ob ein bestimmtes Handeln mit dem eigenen Gewissen… … Das große Fremdwörterbuch
Minute — Sf std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus spl. minūta, zu l. minūtus vermindert, ganz klein , dem PPP. von l. minuere kleiner machen , zu l. minus weniger . Die Bedeutung von spl. minūta aus der Fügung pars minūta prima kleinster Teil erster… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
(s)ker-4, (s)kerǝ-, (s)krē- — (s)ker 4, (s)kerǝ , (s)krē English meaning: to cut Deutsche Übersetzung: ‘schneiden” Material: I. A. O.Ind. ava , apa skara “Exkremente (Ausscheidung)”; kr̥ṇüti, kr̥ṇōti “verletzt, slays “ (lex.), utkīrṇ a “ausgeschnitten,… … Proto-Indo-European etymological dictionary
Sehenswürdigkeiten (Briefmarkenserie) — Kleinster Wert der Serie zu 5 Pfennig, ausgegeben von der Deutschen Bundespost Berlin Sehenswürdigkeiten war eine deutsche Dauermarkenserie, die vom 6. November 1987 bis zum 5. Februar 2004 erschienen ist … Deutsch Wikipedia
Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… … Lexikon der gesamten Technik